0086 574 87739122
John@nblinhua.com
Von Autos über Lebensmittelverpackung und von Flugzeugen bis hin zu Stiften können Sie alles und alles aus Kunststoffen herstellen. Aber es gibt einen Haken. Kunststoffe sind synthetische (künstlich erstellte) Chemikalien, die nicht in unsere Welt gehören und sich nicht gut mit der Natur vermischen. Weggeworfene Kunststoffe sind eine große Ursache für Umweltverschmutzung, Störflüsse, Meere und Strände, Töten von Fischen, Ersticke von Vögeln und machen unsere Umwelt zu einem weniger attraktiven Ort.
Sie wissen, Kunststoff sind Polymere auf Kohlenstoffbasis und wir machen sie hauptsächlich aus Erdöl. Sie sind unglaublich vielseitig. Das Problem ist jedoch, dass Plastik einfach zu gut ist. Wir verwenden es für hauptsächlich verfügbare, niedrigwertige Gegenstände wie Lebensmittelbehälter und Produktverpackungen, aber es gibt nichts besonders verfügbar an den meisten Kunststoffen. Im Durchschnitt verwenden wir Plastiktüten für 12 Minuten, bevor wir sie loswerden, aber sie können 500 Jahre dauern, bis sie in die Umwelt abgebaut werden.
Kunststoff loszuwerden ist äußerst schwierig. Das Verbrennen kann giftige Chemikalien wie Dioxine abgeben, während das Sammeln und Recycling sie auch schwierig ist, da es viele verschiedene Arten gibt und jeder durch einen anderen Prozess recycelt werden muss. Wenn wir nur winzige Mengen an Kunststoffen verwenden, wäre das nicht so schlimm, aber wir verwenden sie in erstaunlichen Mengen.
Wir ertrinken buchstäblich in Plastik, die wir nicht loswerden können. Und wir machen das meiste aus Öl, einer nicht erneuerbaren Ressource, die immer teuer wird. Es wurde geschätzt, dass täglich 200.000 Barrel Öl verwendet werden, um allein für die Vereinigten Staaten Plastikverpackungen herzustellen.
Ironischerweise sind Kunststoffe so konstruiert, dass sie dauern. Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass einige Kunststoffe nach langer Zeit nach langer Zeit mit Tageslicht wolkig oder gelb werden. Um dies zu stoppen, führen Kunststoffhersteller im Allgemeinen zusätzliche stabilisierende Chemikalien ein, um ihren Produkten länger leben zu lassen. Angesichts der ständig wachsenden Fokussierung auf den Schutz der Umwelt liegt der Schwerpunkt auf der Gestaltung von Kunststoffen, die viel schneller verschwinden werden.
Im Großen und Ganzen fallen sogenannte "umweltfreundliche" Kunststoffe in drei Arten:
1. Biokaststoff aus natürlichen Materialien wie Maisstärke.
2. biologisch abbaubare Kunststoffe aus herkömmlichen Petrochemikalien, die schneller zusammengebaut werden.
3.. Öko/recycelte Kunststoff recycelte Kunststoffmaterialien eher als rohe Petrochemikalien.
Post Kommentar