0086 574 87739122
John@nblinhua.com
Portionsbecher werden normalerweise zum Kochen verwendet, um genaue Portionsgrößen von flüssigen und trockenen Zutaten in Rezepten zu messen. Die meisten werden aus Metall, Glas oder Kunststoff hergestellt und verwenden die Standardeinheit mit 236,5 ml "Tasse" als grundlegende Messeinheit. Wenn Messungen in kaiserlichen Messungen (Tassen, Teelöffel usw.) durchgeführt werden, ist es wichtig, die richtigen Tassen zu verwenden, wenn sie sich sowohl mit trockenen als auch mit flüssigen Zutaten befassen. Eine Tasse Mehl wird nicht auf die gleiche Weise gemessen wie eine Tasse Pflanzenöl, sodass Köche normalerweise zwei Sets zur Hand halten. Trockenmessungen werden normalerweise aus Kunststoff- oder Metallbehältern durchgeführt, während Flüssigkeiten in transparenten Glas- oder Plastikbechern gemessen werden können.
Eine wichtige Sache, die Sie bei der Verwendung von Portionsbechern beachten sollten, ist die Verwendung der Größe, die den Anforderungen des Rezepts am nächsten liegt. Ein typischer Satz markiert viele Abstufungen ab, beginnend mit einer 1/8 -Tasse -Messung (ähnlich wie bei einem Esslöffel) und durch die gemeinsamen Fraktionen in den Rezepten, 1/4, 1/3, 1/2 und schließlich 1 volle Tasse. Alle anderen Proportionen können durch eine Kombination dieser Tassengrößen hergestellt werden. Flüssige Portionsbecher können viel größer sein als trockene, beginnend mit einer 1 -Tasse -Größe und in einigen Sätzen bis zu fast einer Gallone (30,2 l). Einzelne Bechergrößen können durch sichtbare Linien markiert werden, die an den Seiten eines Portion -Tasse mit großer Kapazität eingeprägt sind.
Köche sollten beachten, dass trockene Messungen normalerweise eher nach Volumen als durch Masse durchgeführt werden. Dies kann für Menschen, die es gewohnt sind, Zutaten in Metrik zu messen, verwirrend sein, da 1 Tasse Mehl nicht die gleiche Masse wie 1 Tasse granuliertes Zucker aufweist - dieses Volumen von Mehl wiegt 120 Gramm, während eine Tasse Zucker 200 Gramm wiegt. Viele Kochbücher und Online -Rezept -Sites bieten Conversions für die meisten gängigen Zutaten.
Die Rezeptmessungen enthalten normalerweise wichtige Informationen darüber, welche Portionsbecher zu verwenden sind und wie die Zutaten darin verpackt werden sollten. Im Gegensatz zu Teelöffelmessungen, die Wörter wie "abgerundet" oder "gehäuft" enthalten können, werden trockene Zutaten als Niveau angenommen. Einige Zutaten wie brauner Zucker müssen möglicherweise dicht gepackt werden, um eine genaue Maßnahme zu erhalten, während andere, wie Mehl, möglicherweise für ein leichteres Volumen gesiebt werden müssen. Flüssige Portionsbecher nehmen an, dass der Niveau der Flüssigkeit die gewünschte Linie auf Augenhöhe des Kochs erreicht. Durch Messung von 236,5 ml Wasser in einem 10 Tasse (2,36 l) Behälter kann zu ungenauen Messwerten führen, sodass Köche versuchen sollten, die kleinstmöglichen Tassen zu verwenden.
Nun, einer der Hauptnachteile von Portionsbechern ist die Zahl, die für einen kompletten Bereich von Messungen erforderlich ist. Köche müssen mindestens einen kompletten Satz trockener Tassen und einen anderen Satz für Flüssigkeiten aufbewahren. Dies kann einen erheblichen Speicherplatz erfordern, und mindestens ein oder zwei wichtige Bechergrößen verschwinden häufig irgendwann. Eine moderne Lösung für das Problem der Lagerung und Schrumpfung ist ein universeller Portionschalter. Dieses Küchengadget ist ein zweiteiliger Zylinder, der fast wie eine offene Spritze wirkt. Der äußere Zylinder enthält alle möglichen Abgenossenen sowohl flüssiger als auch trockener Messungen. Ein eng anliegender Innenzylinder wird bis zur richtigen Messlinie heruntergezogen. Die Zutat kann dann in den Behälter platziert und ausgerichtet werden. Wenn ein weiterer Zutat erforderlich ist, kann der innere Zylinder erneut heruntergezogen werden, um die neue Messung hinzuzufügen. Mehrere trockene oder flüssige Zutaten können gleichzeitig hinzugefügt und dann als Einheit in die Mischschüssel oder die Küchenmaschine abgeladen werden.
Post Kommentar